Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Seit 1998 gibt es das KinderKunstDorf im Rahmen des Freiburger Ferienpasses. Es findet im Wechsel mit den „Spielmobil Ferientage“ immer in ungeraden Jahren statt. Es bietet Kindern zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten kreativ-schöpferisch und selbstbestimmt, in der Gruppe oder einzeln, aktiv zu werden: beim Malen, beim Werken, beim Basteln, beim Tanzen, beim Theater spielen und beim Musik machen.

Das KiKuDo ist offen für alle, auch für Kinder die keinen Ferienpass haben, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Angebote sind kostenlos (außer Essen und Trinken).

Die Werkstätten haben von 11-13 Uhr und von 14-17 Uhr geöffnet.

In der Mittagspause finden keine Werkangebote statt. Der Spielbereich ist geöffnet

Ganztägig können im „KinderKunstCafé“ Getränke und Kuchen, sowie beim Pizzamobil der „Backoffensive“ Pizza gekauft werden.

Der Eschholzpark ist mit den Linien 1,2,3 und 4 der Straßenbahn zu erreichen, Haltestelle „Rathaus im Stühlinger“

2023 findet das KinderKunstDorf wieder statt! Das Motto ist "Alte Künste neu entdeckt".

Einen kleinen Einblick in das Leben unserer Künstlerkolonie geben die Seiten der Kinderredaktionen 2001, 2002, 2004 (gleichzeitig eine Zeitreise in alte Internettage).
und Bilder vom
KinderKunstDorf 2006
KinderKunstDorf 2008
KinderKunstDorf 2011
KinderKunstDorf 2013
KinderKunstDorf 2015
KinderKunstDorf 2017
KinderKunstDorf 2019
KinderKunstDorf 2021

Das 14. Freiburger KinderKunstDorf 2021 war eine Gemeinschaftsaktion von:

Gefördert durch:

Termine

Vom 29. August bis zum 2. September 11-17 Uhr Eschholzpark Stühlinger
  • KiKuDo 2019 nach dem Aufbau