Vom Papier zum Buch
Papierschöpfen - Drucken - Binden
Wie entsteht Papier, was kann man damit machen und wie wird daraus ein Buch?
An drei Vormittagen in einer Woche erarbeiten die Kinder praktisch folgende Techniken:
1. Tag: Papierschöpfen (3 Zeitstunden)
2. Tag: Siebdruck und Tiefdruck (3 Zeitstunden)
3. Tag: einfache Buchbinde- bzw. Klebetechnik (2 Zeitstunden)
Jede Einheit beginnt mit einer kurzen Einführung zum Thema.
Kosten: 220 Euro pro Klasse
Es besteht die Möglichkeit beim Regierungspräsidium einen Antrag auf (Teil-)zuschuss zu stellen. Es ist wahrscheinlich, dass über eine Bewilligung des Antrags erst nach Abschluss des Projektes entschieden wird. Eine Bewilligung ist also nicht gesichert und es kann sein, dass Anträge gänzlich abgelehnt werden