Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Der Name Bewegungsbaustelle kommt aus einem Bereich der Pädagogik, in dem es um die gezielte Förderung der Motorik und Körperbeherrschung geht.

Baustelle meint, dass die Kinder mit den bereitgestellten, einfachen Materialien frei Bewegungsmöglichkeiten bauen können und zwar gemeinsam. Das gibt die Möglichkeit für neue Erfahrungen mit dem Material und den anderen Kindern.

Bei uns setzt sich das Spielprogramm aus verschiedenen Bereichen zusammen:

Bewegungsparcours

Ein Hindernisweg aus Brettern, Balken, Leitern, Reifen, der gemeinsam konstruiert wird.

Sprungturm

Ein ca 2,30m hohes Gerüst, von dem die Kinder auf dicke Matten springen.

Fahrzeuge

Verschiedene Fahrzeuge aus unserem Fundus.

Freispielbereich

Hier gibt’s Material für Spiele mit viel Bewegung

Termine

Dienstag 22. April von 15:00 bis 18:00 mit Quartiersarbeit Unterwiehre + JHW Spielplatz Blaues Monster Unterwiehre
Mittwoch 23. April von 15:00 bis 18:00 mit der Quartiersarbeit Hochdorf Kinder- und Jugendhaus Hochdorf Hochdorf
Donnerstag 24. April von 15:00 bis 18:00 mit der Quartiersarbeit Mooswald Spielplatz Berliner Allee Mooswald
Dienstag 13. Mai von 15:30 bis 18:30 Idinger Hof Betzenhausen
Mittwoch 14. Mai von 14:00 bis 17:00 Adolf-Reichwein-Schule Weingarten
Donnerstag 15. Mai von 15:30 bis 18:30 Marktplatz beim ZO Oberwiehre
Dienstag 24. Juni von 15:30 bis 18:30 mit Kinder- u. Jugendtreff + Nachbarschaftswerk Haslach Raimannweg Haslach
Mittwoch 25. Juni von 15:00 bis 18:00 mit Kinder- und Jugendtreff Tiengen + Elternbeirat Markgrafenschule Tiengen
Donnerstag 26. Juni von 15:00 bis 18:00 mit dem Jugendforum Herdern Weiherhofschule Herdern
  • Die Bewegungsbaustelle
  • Fahrzeuge
  • Der Sprungturm