Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Der Name Bewegungsbaustelle kommt aus einem Bereich der Pädagogik, in dem es um die gezielte Förderung der Motorik und Körperbeherrschung geht.

Baustelle meint, dass die Kinder mit den bereitgestellten, einfachen Materialien frei Bewegungsmöglichkeiten bauen können und zwar gemeinsam. Das gibt die Möglichkeit für neue Erfahrungen mit dem Material und den anderen Kindern.

Bei uns setzt sich das Spielprogramm aus verschiedenen Bereichen zusammen:

Bewegungsparcours

Ein Hindernisweg aus Brettern, Balken, Leitern, Reifen, der gemeinsam konstruiert wird.

Sprungturm

Ein ca 2,30m hohes Gerüst, von dem die Kinder auf dicke Matten springen.

Fahrzeuge

Verschiedene Fahrzeuge aus unserem Fundus.

Freispielbereich

Hier gibt’s Material für Spiele mit viel Bewegung

Termine

Dienstag 2. Mai von 15:00 bis 18:00 Schneeburgschule St. Georgen
Mittwoch 3. Mai von 15:00 bis 18:00 Schauinslandschule Kappel
Donnerstag 4. Mai von 15:30 bis 18:30 mit dem Letz Fetz Parkdeck Ferdinand-Weiß-Straße 78-82 Stühlinger
Dienstag 9. Mai von 15:30 bis 18:30 mit dem Nachbarschaftswerk Haslach Joseph-Brandel-Anlage Haslach
Mittwoch 10. Mai von 15:30 bis 18:30 Platz der Begegnung Landwasser
Donnerstag 11. Mai von 15:30 bis 18:30 mit dem Jugendtreff Brühl-Beurbarung Tennenbacher Platz Beurbarung
Mittwoch 4. Oktober von 15:00 bis 18:00 Reinhold-Schneider-Schule Littenweiler
Donnerstag 5. Oktober von 15:30 bis 18:30 Wiese bei der Anne-Frank-Schule Betzenhausen
  • Die Bewegungsbaustelle
  • Fahrzeuge
  • Der Sprungturm